Advanced UV for Life Online-Themenworkshop:
UVC-Anwendungen in der Medizin
Kostenfreies Online-Angebot am 04.11.2020, 13:00-15:30 Uhr MEZ

Das Konsortium Advanced UV for Life führt in den nächsten Wochen Themenworkshops zu seinen Arbeitsgebieten durch. Ein wichtiges Anwendungsfeld der UV-Technologien ist die Medizin. Besonders die CoVid-19-Pandemie, aber auch multiresistente Keime erfordern neue Lösungen. Anwendungsfelder mit besonderem Potenzial sind Dermatologie, Chirurgie, Hygiene und Immunologie.
Wir laden Sie zu unserem Online-Workshop herzlich ein und freuen uns, wenn Sie mit uns gemeinsam über Status Quo, Anwendungsfelder und Potenziale von UVC-Strahlungsquellen in der Medizin diskutieren. Wir konnten für die Veranstaltung interessante Referentinnen und Referenten gewinnen. Das vorläufige Programm können Sie der geplanten Agenda als Download auf der Webseite des Konsortiums Advanced UV for Life entnehmen.
Fachliche Leitung des Workshops
Prof. Dr. Martina Meinke | Charité - Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. Karl Hönle | Hönle Medizintechnik GmbH
Programm - im Entwurf
13:00 |
|
13:05 | UVC-Lichtquellen in der Medizin – Vor- und NachteileProf. Dr. Karl Hönle, Hönle Medizintechnik GmbH |
13:15 | UVC zur Reduktion vom MRSA und Covid-19 (Antiseptik)Prof. Dr. Axel Kramer, Universitätsmedizin Greifswald |
13:25 | Diskussion |
13:40 | Hautschädigungen durch UVCProf. Dr. Martina Meinke, Charité - Universitätsmedizin Berlin |
13:50 | Potenzial von UVC in der ChirurgieDr. Sanas Mirhoseiny , Charité - Universitätsmedizin Berlin |
14:00 | Diskussion |
14:15 | Pause |
14:30 | Neue Ansätze für UVC-Anwendungen in der Dermatologie und GynäkologieDr. Sabine Nieland, Gesellschaft zur Förderung von Medizin-, Bio- und Umwelttechnologien e. V. |
14:40 | Anwendungen der Strahlungsdesinfektion in der MedizintechnikProf. Dr. Martin Heßling, Technische Hochschule Ulm |
14:50 | Diskussion |
15:10 | Abschlussdiskussion - Was bringt die Zukunft? |
15:30 | Ende der Veranstaltung |