Organisation
Vorgeschichte
Der Grundstein für den Verein wurde bereits Anfang 2014 gelegt, als das gleichnamige Konsortium Advanced UV for Life seine Arbeit aufgenommen hat. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Zwanzig20-Programms wurden von den Partnern weit mehr als 40 Projekte zur UV-LED-Entwicklung und deren Anwendungen erfolgreich und fachübergreifend bearbeitet. Mit der Gründung des Vereins wird dieses erfolgreiche Netzwerk verstetigt und weiter ausgebaut.
Zweck und Aufgaben
Förderung von Wissenschaft, Forschung, Entwicklung, Kooperation und Ausbildung auf dem Gebiet halbleiterbasierter UV-Bauelemente und deren Anwendungen. Der Verein möchte Forschung, Entwicklung, Kooperation und Ausbildung auf dem Gebiet halbleiterbasierter UV-Bauelemente und deren Anwendungen fördern. Zu diesem Zweck vertritt er die gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder auf wissenschaftspolitischer Ebene und zielt auf die breite Akzeptanz von UV-Technologien (inkl. etablierter UV-Quellen) in der Bevölkerung, bei den Medien und der Politik. Dabei sollen die Vorteile von halbleiterbasierten UV-Bauelementen und deren Verwendung, insbesondere hinsichtlich Umweltschutz, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Nachhaltigkeit, in besonderem Maße zur Geltung gebracht werden.
Ziele des Vereins
- Plattform für die Diskussion wissenschaftlicher und technologischer Fragen zur Verwendung von UV-Halbleitern bereitstellen
- technische Weiterentwicklung von halbleiterbasierter UV-Bauelemente & Anwendungen beschleunigen
- auf neue Entwicklungen & Anwendungen (weniger Substitution) fokussieren
- industrielle Verwertung von Ergebnissen aus Forschung & Entwicklung verstärkt und schneller durchsetzen
- verlässliche, nationale Lieferketten aufbauen
- Rechtsvorschriften, Normen und anderen Regelwerken frühzeitig anstoßen
- gemeinsame Interessen seiner Mitglieder auf wissenschaftspolitischer Ebene, national und europäisch, vertreten
- Fachkräfte sichern & Nachwuchs fördern
Struktur und Mitgliedschaft
Die Organe des Vereins sind:
- die Mitgliederversammlung (institutionelle und persönliche Mitgliedschaften)
- der Vorstand: Vorsitzender, drei Stellvertreter & Schatzmeister
- der Beirat: neun Koordinatoren der Technologie- & Anwendungsfelder
Vorerst konzentriert sich der Advanced UV for Life e.V. auf Mitglieder aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Beirat und Vorstand diskutieren die nationalen und internationalen Ziele. Sie geben gemeinsam die Richtlinien und die Ausrichtung des Vereins vor.
Die Geschäftsstelle des Vereins hat ihren Sitz in Berlin.